Jugendmannschaft in Mörsch
Trainingsspiele in Mörsch
Am Samstag, dem 21.09.2024, machte sich die Jugendmannschaft des MBC um 6 Uhr morgens auf den Weg nach Mörsch, um die ersten Spiele der Saison zu bestreiten. Nachdem der MBC in diesem Jahr nicht an der Jugendmeisterschaft teilgenommen hatte, da die Mannschaft neu formiert werden musste, waren die Erwartungen und die Aufregung der Spieler groß. Ein Freundschaftsspiel im Juli gegen einen benachbarten Verein hatte zwar stattgefunden, doch da es unter vereinfachten Regeln gespielt wurde, stellte das Turnier in Mörsch eine ganz neue Herausforderung dar.
Bei ihrer Ankunft in Mörsch wurden sie bereits von den beiden süddeutschen Mannschaften, Taifun Mörsch und dem MSC Philippsburg, erwartet. Beide Teams hatten im Gegensatz zu den Kierspern an der Jugendmeisterschaft teilgenommen und waren daher erfahrene Gegner für die motivierten Sauerländer.
Die Torhüterin Maite Schrötter verdient besondere Anerkennung, da sie erst zu Beginn des Jahres mit Motoball begann und bereits als erste Torhüterin in Deutschland beeindruckende Leistungen erbrachte, die auch von den Schiedsrichtern der Spiele gewürdigt wurden. Die Gesamtleistung des Teams war jedoch herausragend. Daniel Franke (2 Tore), Jason Meleschenko (2 Tore) und Alex Bart (1 Tor) trafen für den MBC Kierspe. Sowohl der Trainer als auch der Jugendleiter des Vereins zeigten sich mehr als zufrieden mit der Mannschaftsleistung und blicken erwartungsvoll auf die Saison 2025, in der die Jugendlichen hoffentlich an ihre Leistungen in Mörsch anknüpfen und diese sogar noch steigern können.
Die Jugendabteilung möchte sich bei Torsten Auhagen für den Transport des Fuhrparks, bei Kathleen Vollmann und Nadine Schmidt für die Verpflegung und Versorgung kleinerer Verletzungen sowie bei den Monteuren bedanken, die sowohl während der Woche als auch am Spieltag alles dafür getan haben, dass das Team einsatzbereit blieb.
Der nächste Auftritt der Jugend des MBC Kierspe findet am 13. Oktober zu Hause anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Vereins statt.