2. Sichtungstraining Nationalmannschaft Junioren
Sichtungstraining der Junioren-Nationalmannschaft am 18.05.25 in Durmersheim
Am 18. Mai 2025 fand in Durmersheim das bereits zweite Sichtungstraining der Junioren-Nationalmannschaft statt, geleitet von Nationaltrainer Christian Beer.
Ziel des Trainings war es, die Spieler optimal auf die bevorstehende Europameisterschaft 2025 in den benachbarten Niederlanden vorzubereiten.
Während des Trainingsspiels trat die Nationalmannschaft gegen die Spielvereinigung Philippsburg/Durmersheim an. Christian Beer hatte dabei Zugriff auf zwei Torhüter und insgesamt zehn Feldspieler, darunter auch den talentierten Mika Soennecken vom MBC Kierspe. Jedes Mitglied des Teams hatte die Möglichkeit, sich zu präsentieren und sein Können unter Beweis zu stellen. Dies ist besonders wichtig, da die Konkurrenz um die begehrten Plätze in der Nationalmannschaft groß ist.
Trotz der relativ kurzen Zeit, die die Spieler zusammengearbeitet hatten, zeigte die Mannschaft eine bemerkenswerte Harmonie auf dem Platz und Abseits davon. Die Akteure harmonisierten gut miteinander, was auf eine gute Teamdynamik hindeutet. Für ein Sichtungstraining dieser Art war das wirklich beeindruckend. Die Spieler schafften es sogar, erste taktische Spielzüge auszuführen, was bei den Betreuern und den anwesenden Fans sehr gut ankam. Das Resultat des Spiels war eindeutig: Die Nationalmannschaft setzte sich mit einem klaren 12:0-Sieg durch.
Christian Beer äußerte sich nach dem Spiel sehr positiv über die Leistung seiner Schützlinge. Er betonte, dass er selten eine so gute Harmonie innerhalb einer Auswahl gesehen habe, was ihm seine Aufgabe als Trainer umso schwerer macht, da er am Ende der Sichtungszeit einige Spieler verabschieden muss. Die Analyse der Leistungen wird für ihn entscheidend sein, um die besten Talente für die EM auszuwählen.
Der Trainer lobte insbesondere die Einstellung und den Einsatz der Jungen, die bereit sind, hart zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Ein weiteres Highlight steht für die Spieler über das Pfingstwochenende an: Sie haben die Gelegenheit, ihr Können beim Pfingstturnier in Kuppenheim zu zeigen. Dies wird eine wertvolle Erfahrung für die jungen Motoballer sein, um sich im Wettkampfmodus zu beweisen.
Abschließend möchte sich die Nationalmannschaft bei den Gastgebern in Durmersheim bedanken, die es der Auswahl ermöglichten, die Platzanlage für das Sichtungstraining zu nutzen. Solche Kooperationen sind für die Entwicklung des Nachwuchsmotoballs von großer Bedeutung und tragen dazu bei, die besten Talente optimal zu fördern.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass das Sichtungstraining in Durmersheim ein voller Erfolg war. Die Spieler haben eindrucksvoll ihre Fähigkeiten demonstriert und gleichzeitig gezeigt, dass sie als Team funktionieren. Die kommenden Wochen werden nun entscheidend dafür sein, welche Talente letztendlich für die EM nominiert werden. Die Vorfreude auf die nächsten Spiele und die Herausforderungen im internationalen Wettbewerb ist spürbar.