, Stennardo Rene

Jugend Turniere Jarmen 05.04.2025

Jugendturnier 1 in Jarmen am 05.04.25

 

Spiel 1

MSC Jarmen 12  : 3  MBC 70/90 Halle

Am 05. April 2025 eröffneten die Nordliga-Teams ihre Saison in Jarmen, wo der MSC Jarmen als Gastgeber auf den MBC 70/90 Halle traf. Die Partie begann mit einem starken Auftritt der Jarmener, die von der ersten Minute an Druck auf das gegnerische Tor ausübten. Trotz der dominanten Anfangsphase fanden die Gäste aus Halle schnell ihren Rhythmus und konnten das Spielniveau anheben.  Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, in dem beide Teams mehrere Chancen herausspielten.

Mit fortschreitendem Spielverlauf setzte sich der MSC Jarmen jedoch zunehmend ab. Die Offensive der Gastgeber erwies sich als äußerst effektiv, während die Verteidigung stabil blieb. Die Torhüter beider Mannschaften hatten maßgeblichen Anteil daran, dass die Partie bis zum Schluss spannend blieb. Sie parierten zahlreiche Schüsse und hielten ihre Teams im Spiel.

Letztendlich konnte sich der MSC Jarmen klar mit 12:3 gegen den MBC 70/90 Halle durchsetzen. Dieser deutliche Sieg zur Saisoneröffnung lässt auf eine vielversprechende Spielzeit für Jarmen hoffen, während Halle noch an ihrer Form arbeiten muss, um in den kommenden Spielen besser abzuschneiden.


Spiel 2

MSF Tornado Kierspe 3 : 6 MBC Kierspe

**Lokalderby der Kiersper Junioren: MSF Tornado Kierspe vs. MBC Kierspe**

Beim zweiten Spiel fand das mit Spannung erwartete Lokalderby der Kiersper Junioren in Jarmen zwischen dem MSF Tornado Kierspe und dem MBC Kierspe statt. Für beide Mannschaften war es nach einer einjährigen Pause das erste Meisterschaftsspiel. Zudem trugen die Senioren beider Teams ebenfalls ihr Derby am selben Tag in Kierspe aus, was die Atmosphäre zusätzlich aufheizte.

Tornado Kierspe startete erheblich dynamischer ins Spiel und ging früh in Führung. Die ersten beiden Viertel entschieden sie klar für sich, während der MBC Kierspe zunächst Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu finden. Im dritten Viertel jedoch kam der MBC besser ins Spiel und begann eine beeindruckende Aufholjagd. Mit jeder Minute steigerten sie ihre Leistung und zeigten Kampfgeist.

Die Partie endete schließlich mit einem 6:3 für den MBC Kierspe. Für den MSF Tornado Kierspe erzielten Luisa Wolf und Finn Plänker (2 Tore) die Treffer. Auf Seiten des MBC Kierspe brillierten Daniel Franke mit drei Treffern, Jason Meleschenko mit zwei und Leon Hecker, der in seinem ersten Meisterschaftsspiel ein Tor erzielte.

Besonders hervorzuheben sind auch die Leistungen der Torhüter vom MBC Kierspe. Maite Schrötter, die als erstes Mädchen im Tor des MBC spielte, hielt trotz mehrerer Gegentreffer stark und bewahrte ihr Team vor einem höheren Rückstand. Salvatore Montaperto, der mit nur 13 Jahren der jüngste Spieler beim MBC war, zeigte eine beeindruckende Leistung und maßgeblichen Anteil am Erfolg seines Teams.

 

 


3.Spiel

MBC 70/90 Halle 5 : 0 MSF Tornado Kierspe

Im März trafen die beiden Mannschaften, der MSF Tornado Kierspe und der MBC Halle, bereits in einem Testspiel in Halle aufeinander, das die Hausherren klar für sich entscheiden konnten. Bei der erneuten Begegnung wollten die Spieler des MSF ein anderes Ergebnis erzielen. Von Beginn an zeigte der MBC Halle eine starke Leistung und setzte sich schnell ab. Im zweiten Viertel stand es bereits 5:0 für Halle.

Die Situation eskalierte kurz vor dem Ende des zweiten Viertels, als es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Spieler aus Halle und einer Spielerin des MSF kam. Diese stürzte unglücklich und musste nach längerer Behandlung auf dem Spielfeld per Helikopter ins Krankenhaus nach Greifswald gebracht werden. Aufgrund des Vorfalls wurde das Spiel im dritten Viertel abgebrochen.

Das Spiel endete somit durch den Abbruch mit einem Stand von 3 Punkten und 5 Toren für den MBC Halle. Die Entscheidung, das Spiel abzubrechen, ist bedauerlich. Wir wünschen der verletzten Spielerin des MSF Tornado Kierspe eine schnelle und vollständige Genesung und hoffen, dass sie beim nächsten Turnier in Kierspe wieder antreten kann.


4.Spiel 

MSC Jarmen 23: 1 MBC Kierspe

Nach einer längeren Pause startete das vierte und letzte Spiel des Turniers, in dem der MBC Kierspe gegen die Hausherren, den MSC Jarmen, antrat. Die Spieler des MBC Kierspe waren noch merklich niedergeschlagen von dem Unfall, der im vorherigen Spiel 3 passiert war. Diese Belastung machte es ihnen schwer, ins Spiel zu finden.

Im Gegensatz dazu konnten die Gastgeber besser mit der Situation umgehen und zeigten von Beginn an eine starke Leistung. Der MSC Jarmen stellte schnell klar, warum sie seit Jahren zu den Top-Mannschaften Deutschlands gehören und sich verdientermaßen den Titel des amtierenden Deutschen Meisters der Junioren erkämpft haben. Mit präzisen Pässen und einer extrem schnellen Offensive beherrschten sie das Spiel geschehen.

Die Dominanz des MSC Jarmen war deutlich sichtbar, während der MBC Kierspe Schwierigkeiten hatte, seine gewohnte Spielweise umzusetzen. Das Team fand seinen Rhythmus nicht und konnte keine gefährliche Angriffe kreieren. Am Ende stand eine einseitige Begegnung zu Buche, die mit einem klaren 23:1 für die Gastgeber endete.

Trotz der Niederlage hat der MBC Kierspe wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung bietet sich am 10. Mai 2025, wenn ein weiteres Turnier im Motodrom in Kierspe stattfinden wird wo der MBC Kierspe Gastgeber ist. Anpfiff ist um 9 Uhr.